WICHTIGE INFORMATIONEN ZU Ephemeris Tool 4.0 für Windows 95 1. Über Ephemeris Tool 4.0 2. Systemvoraussetzungen 3. Installieren der VSOP87-Unterstützung 4. Bekannte Fehler 5. "Lizenzbestimmungen" 1. Über Ephemeris Tool 4.0 Ephemeris Tool ist ein Programm zur Ephemeridenrechnung unter Windows 95 mit folgenden Features: - Generator für Ephemeridentabellen mit einer Fülle von Berechnungsgrößen. - Ephemeridentabellen sind frei konfigurierbar (hinsichtlich Datenumfang und Zeitraum). - Speicherung im Microsoft-Excel 4 oder 5 - Format oder als Textfile. - Zwei Oberflächen zur Auswahl: a) Tabellenkalkulationsoberfläche (langsam, aber komfortabel, mit sämtlichen Programmfunktionen), b) einfaches Zellen/Spaltengitter (schnell, jedoch mit Einschränkungen hinsichtlich der Funktionalität). - Für jede Ephemeridengröße separat konfigurierbare Datenformate und Nachkommastellenzahl, dabei stehen fast immer zwei Datenformate zur Auswahl: a) eine "Layout"-Version mit formatierten Ausgaben für Weiterverarbeitung in Textverarbeitungen und dergl., b) Rohdaten (Dezimalformat) für numerische Auswertungen. - Umschaltmöglichkeit zwischen deutsch- oder englischsprachiger Oberfläche. - Rechnung nach dem Mehrkörperproblem (Planeten). - Rechnung für Planetoiden und Kometen wahlweise durch numerische Integration oder nach dem Zweikörperproblem. - Bei Bedarf wird die komplette VSOP87 verwendet (gesonderte Installation erforderlich). - Beliebige oskulierende Bahnelemente für Kometen und Planetoiden werden verarbeitet oder auch durch Integration erzeugt. - Eingabe von Bahnelementen manuell oder aus *.csv-Textdateien. - Integration aller Bahnelemente-Datensätze in einer csv-Datei für eine neue Oskulationsepoche. - Vorausberechnete VSOP87c-Planetenpositionen lassen sich in Datenbanken ablagen, was langwierige Rechnungen stark beschleunigt. - Ablage verschiedener Programm- und Tabellenkonfigurationen in Konfigurationsdateien. Mit Ephemeris Tool erzeugte Ephemeridentabellen lassen sich mit professionellen Spreadsheets weiterverarbeiten, sofern diese das Excel-Dateiformat lesen können. Editierbare Textdateien mit Elementen für Planetoiden und Kometen (sowie eine Datei mit geographischen Koordinaten) gehören bereits zum Lieferumfang dieser Version von Ephemeris Tool. Sie lassen sich auch leicht benutzerdefiniert erzeugen oder aus Datenbanken importieren. Ephemeris Tool übernimmt für die Formatierung von Dezimalzahlen, Listentrennzeichen, Datum und Zeit nach Möglicheit die Vorgaben Ihrer Windows - 95 - Installation. 2. Systemvoraussetzungen Ephemeris Tool setzt einen Windows 95 - Rechner voraus. Die Verwendung einer Maus ist sehr zu empfehlen. Die Installation und Deinstallation erfolgt nach dem Windows95 - Standard. Ephemeris Tool ist nicht für Windows NT oder Windows 98 ausgelegt. Ich kann nicht ausschließen, daß Ephemeris Tool dennoch auf diesen Plattformen läuft. 3. Installieren der VSOP87-Unterstützung Sofern Sie Ephemeris Tool über Disketten auf CD-ROM erhalten haben, werden einige zusätzliche dll's automatisch in Ihr Windows-Systemverzeichnis installiert. Sie können daher diesen Abschnitt und die einschlägigen Themen in der Hilfe-Datei ignorieren. Wenn Sie Ephemeris Tool über das www heruntergeladen haben, lesen Sie bitte weiter. Ephemeris Tool erlaubt die Verwendung der VSOP87C-Planetentheorien und der ELP2000/82-Mondtheorie. Sie benötigen dazu jeweils eine über ein MB große Version der vsop87c.dll bzw. elp2000.dll. Die normalerweise installierten Versionen sind ca. 50 KB gross. Die große Dateiversion wird gesondert geliefert. Ggf. müssen Sie sie aus einem Archiv entpacken. Die dlls müssen in Ihrem Windows-Systemordner installiert werden. Der Ordner heißt typischerweise c:\windows\system. - Beenden Sie Ephemeris Tool, falls es noch läuft. - Fertigen Sie eine Sicherheitskopie der alten dll an. - Überschreiben Sie nun die alte, kleine Dateiversion mit der neuen, grossen im Systemordner Ihres Windows-Ordners. Nach erneutem Start müßte Ephemeris Tool nun die VSOP-Theorie unterstützen. Es erscheinen neue Befehle im Menü "Einstellungen" bzw. "Ephemeriden". Sofern Sie als Rechenmethode die VSOP87C-Theorie wählen, werden die Ephemeriden für Pluto nach einer Reihenentwicklung berechnet, die auf der Integration DE200 des Jet Propulsion Laboratory beruht. 4. Bekannte Fehler 1) In bestimmten Situationen verwendet die Ephemeris Tool - Tabellenkalkulation für die Druckereinrichtung das amerikanische Letter-Format als Voreinstellung - statt des in Deutschland üblichen Din-A4 - Formats. Es gibt zwei Möglichkeiten zur Abhilfe: a) Geben Sie im Menüpunkt Datei|Drucker einrichten... unter "Papier" und "Größe" das Format manuell ein - oder - b) Ändern Sie die Papiergröße aus dem Dialog Datei|Drucken heraus. Je nach installiertem Drucker müßte dort eine Option zur Druckereinrichtung vorhanden sein. 2) Beim Einfügen eines neuen Tabellenblattes wird eine eventuell bestehenden Zeilen/Spaltenfixierung im davorliegenden Tabellenblatt aufgehoben. 3) Wenn Sie in Ihren Windows-95 Datumseinstellungen als kurzes Datumformat ein zweistelliges Format für die Jahreszahl gewählt haben (z. B. TT.MM.JJ), kann es zu Problemen bei der Ausgabe von Jahreszahlen in der Vergangenheit oder Zukunft kommen. Um das Jahr 2000 herum funktioniert die Ausgabe richtig. Abhilfe: ändern Sie Ihr kurzes Datumsformat in ein Format mit vier Stellen für das Jahr, z. B. TT.MM.JJJJ 5. "Lizenzbestimmungen" Ephemeris Tool für Windows ist Freeware, d. h. für das Programm erhebt der Autor keine Gebühren. Kommerzielle Nutzung und kommerzieller Vertrieb sind jedoch untersagt, es sei denn, Sie haben persönlich etwas anderes mit mir abgesprochen (email siehe unten). Dies gilt auch für jedwede Verfügungstellung von Ephemeris Tool oder einzelner Dateien über das Internet oder auf CD-Roms, selbst wenn dies ohne kommerzielle Absicht geschieht. Wenn Sie Ephemeris Tool privat weitergeben, dürfen Sie sich natürlich die damit verbundenen Unkosten erstatten lassen. Die mit Ephemeris Tool gelieferten Textdateien dürfen Sie für eigene Zwecke einsehen und editieren. Veränderte Dateien dürfen Sie jedoch nicht weitergeben. Die Verwendung von Ephemeris Tool für sogenannte astrologische "Berechnungen" ist untersagt und stellt eine Verletzung meines Urheberrechtes dar. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, deinstallieren Sie Ephemeris Tool bitte wieder. Die maschinenlesbaren Dateien (exe, dll, ocx) dürfen Sie nicht verändern oder kopieren. Die in dieser Datei und der Online-Hilfe genannten Produktbezeichnungen sind in der Regel durch Warenzeichen und dergl. geschützt. Das Programm ist ausschließlich zu Amateurzwecken geschrieben. Ich kann daher auch keinerlei Haftung für Schäden übernehmen, die indirekt oder direkt durch die Nutzung des Programms entstehen! Ebenso kann ich keinen Support für Ephemeris Tool leisten! Über Anregungen oder Verbesserungsvorschläge freue ich mich natürlich. Sie erreichen mich per E-Mail, jedoch nur dann, wenn Sie Ihren vollen Namen angeben (anonyme Mails oder halb-anonyme Mails beantworte ich nicht): m.dings@hmt.uni-sb.de.